Ergebnisse aus der Archivsuche:
Edewecht hat gewählt …
Wir bedanken uns herzlich bei all unseren Wähler*innen, Unterstützer*innen, Wahlkämpfer*innen für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung.
Ob wir zufrieden sein können mit dem Ergebnis, werden nun die Analysen und der Rückblick auf die vergangenen 5 Jahre zeigen. Aber eines sollte schon jetzt klar sein: Die Erklärung, dass uns vor fünf Jahren Fukushima den immensen Stimmengewinn bescherte, ist zu einfach. Denn wie die Ergebnisse der GRÜNEN in den anderen Ammerland-Gemeinden zeigen, haben die Edewechter GRÜNEN mit 5,56 % die größten Verluste im Ammerland hinnehmen müssen. Dies gilt es nun zu hinterfragen.
Diese Kandidaten wurden gewählt (Reihenfolge alphabetisch nach Nachname):
- Hergen Erhardt
- Uwe Heiderich-Willmer
- Detlef Reil

Quelle: http://wahlen.kdo.de/content.php?kunde=gemeinde_edewecht&wahlverz=gemeinde_edewecht/web/201609_K__Gemeindewahl_2016_11.09.2016&datei=index.html&wahlname=Gemeindewahl_2016_11.09.2016
Weiter Ergebnisse aus den einzelnen Wahllokalen finden Sie hier: http://wahlen.kdo.de/wahlen.php?kunde=gemeinde_edewecht
Kommunalwahlkampf geht in den Endspurt
Gut eine Woche vor der Kommunalwahl 2016 in Niedersachsen geht auch in Edewecht der Wahlkampf in die Endphase. Am heutigen Samstag konnten sich Bürger*innen aus Friedrichsfehn und umzu über das Wahlprogramm der Edewechter GRÜNEN für die Wahlperiode 2016 bis 2021 informieren. Trotz des widrigen Regenwetters war die Stimmung gut und wir konnten vielen Bürger*innen zahlreiche Infomaterialien übergeben.
Weitere Gelegenheit sich über das Wahlprogramm und die Kandidaten der GRÜNEN zu informieren, gibt es am Donnerstag auf dem Edewechter Wochenmarkt und am Samstag vor der Wahl, vor den Edekas in Friedrichsfehn und Edewecht. Wir hoffen sie an einem der Tage begrüßen zu können.