Anfragen der Ratsfraktion
Anfrage Grünpflegekonzept

Sehr geehrte Frau Lausch, immer wieder sind kritische Stimmen aus der Bevölkerung über die Art und den Um-fang des alljährlichen Gehölzschnittes in der Presse zu lesen. Und immer wieder rufen besorgte Bürger und Bürgerinnen bei uns an und beklagen sich über „Kahl-schläge“. Jüngst erst wieder geschehen am Breeweg. Um auf diese Anfragen adäquat reagieren zu können und um über mögliche [weiter lesen…]
Anfrage vom 27.07.2010 BGH-Urteil Gaspreise

die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen bittet zur nächsten Sitzung des Wirtschafts- und Haushaltsausschusses um die Beantwortung der folgenden Anfrage: Der BGH hat in seinem Urteil vom 14.7.2010 festgestellt, dass die Gaspreiserhöhungen der EWE seit April 2007 für alle Sondervertragskunden unwirksam sind. Sondervertragskunden sind rund 85% der ca. 700.000 EWE – Gaskunden. Diese Gaskunden können jetzt gemäß dem [weiter lesen…]
GRÜNE fragen nach: Unterrichtsausfälle auch in Edewecht?

Edewechts Grüne wollen wissen: Wie viel Unterrichtsausfälle an den Schulen in Trägerschaft der Gemeinde Edewecht gibt es? Nach aktuellen Angaben des Deutschen Philologenverbands fehlen zum kommenden Schuljahr 2009/10 bundesweit rund 40.000 Lehrer allein an den allgemeinbildenden Schulen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg um rund 15.000 oder 60 Prozent. In diesen zunächst nur abstrakten Zahlen kommt die Kluft [weiter lesen…]
GRÜNE fragen nach: Suche nach CO2 Lagerstätten auch in Edewecht?

Edewechts Grüne wollen wissen: Wird auch auf dem Gemeindegebiet Edewechts nach CO2-Lagerstätten gesucht? Die Bundesregierung und die großen Energiekonzerne suchen verzweifelt nach einer Zukunft für die bestehenden und geplanten Kohlekraftwerke. Um neue fossile Kraftwerke in der Öffentlichkeit als klimaverträglich hinstellen zu können, beabsichtigen sie das aus dem Abgas insbesondere von kohlebetriebenen Großkraftwerken, freiwerdende CO2 abgetrennt, verflüssigt und komprimiert in unterirdischen [weiter lesen…]