
Antrag Kleinwindkraftanlagen
Sehr geehrte Frau Lausch,
hiermit bitten wie Sie, folgenden Punkt auf die Tagesordnung der kommenden oder übernächsten öffentlichen Sitzung des Bauausschusses zu übernehmen.
„Nutzung von Kleinkraftwindanlagen in der Gemeinde Edewecht/ LK Ammerland“
In der Sitzung soll der Dezernent des Landkreis Ammerland Dr. Jürgens aufzeigen, welche rechtlichen Hürden für Antragssteller zu nehmen sind und in welchen Bereichen der Gemeinde Kleinkraftwindanlagen installiert werden können.
Begründung:
Die Gruppe CDU/Bündnis 90-Grüne sieht viel Potenzial in der Nutzung von Kleinwindkraftanlagen mit einer Höhe von bis zu zehn Metern.
Während sich große Anlagen über den Verkauf des Stroms rentieren, würde der Strom bei kleinen Anlagen primär für den Eigenverbrauch verwendet und damit einen Beitrag für eine dezentrale und eine Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen leisten.
Kleinwindkraftanlagen könnten gerade für den ländlichen Bereich interessant sein und eine kleine Alternative zu Biogasanlagen darstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Seeger Uwe Heiderich-Willmer
(CDU-Fraktion) (Fraktion Bündnis90/Die Grünen)
Schreibe einen Kommentar