
„Leben wie andere Urlaub machen“ oder die Arroganz der Reichen
ein Gedicht von Jack Morin
Am Roten Steinweg
Am Roten Steinweg, da wo die Natur weilt,
Mehrt sich der rote Stein, weg mit Vogel und Sand,
: 1. a) sich gesellschaftlich abschließend, abgrenzend, abhebend, [u. daher hochstehend in der allgemeinen Wert- u. Rangeinschätzung]; b) den Ansprüchen der vornehmen Gesellschaft, höchsten Ansprüchen genügend, [vornehm u.] vorzüglich, anspruchsvoll. 2. ausschließlich einen bestimmten Personenkreis od. bestimmten Zwecken , Dingen vorbehalten, anderen [Dingen] nicht zukommend, … aus Duden, Das Fremdwörterbuch“ …“]
Rotieren die Bagger, entgrünen sie den Rand,
Ordnen das Leben neu, der Tod wird angepeilt.
Traum des betuchten Volks, er wird zu Wirklichkeit.
Endlose Spielfreuden hinter der Betonwand.!
Nirgendwo, Du Landvolk! Dir gehört nicht das Land!
Sei artig und bleib brav! Das Geld ist schon verteilt!
Tretet doch die Wege, die rundherum führen…
Elegante Lösung für fälschende Parteien,
Irrwege, Zeh Deus, Espe(a)de, spricht für Euch die Zukunft?
Nun wird der See gesalbt, nun wird es plakatiert…
Wille der Hunderten mittellos gegen Zunft,
Entrechtet, entmachtet, Du gehörst ignoriert!
GEH DEINEN WEG, STEINIG, ROTGEBACKT, NICHT MEHR GRÜN
Edewecht, den 02. Dezember 2008
Jack Morin
Schreibe einen Kommentar