
Südlicher Gemeindeteil Edewechts bleibt abgehängt
Das Dokument wird nicht angezeigt? Dann klicken Sie hier:
Nordwest-Zeitung – NWZ ePaperWährend die erstgenannten sich künftig über eine stündliche Taktung und zusätzliche Fahrten am Samstag und Sonntag freuen können, ist für die Ortsteile entlang der B 401 Samstags in Richtung Oldenburg gegen 15 Uhr und aus Richtung Oldenburg um 16:15 Uhr Feierabend, am Sonntag geht gar nichts. Lediglich an den Adventssamstagen ist es möglich um 20:15 Uhr die Ergebnisse des Konsumerlebnisses in Oldenburg mit dem ÖPNV nach Hause zu tragen. Ein Theater- oder Kinobesuch in Oldenburg mit dem Bus ist weder Wochentags noch am Wochenende möglich.
Nun gut, man könnte noch sagen, was haben die Husbäker und Co. in Oldenburg zu suchen, sollen sie doch das Angebot in der Kreisstadt nutzen, da gibt es doch auch ein Kino … oder? Na ja nicht wirklich, manchmal gibt es dort immerhin „Grünes Kino“ vom Grünen OV Westerstede. Nur wer das schon einmal versucht hat und die wenigen Verbindungen die es gibt genutzt hat, der macht dies nicht noch ein mal. Fahrzeiten für die rund 25 Kilometer von 1,5 Stunden sind die Regel. Wobei die Bezeichnung Fahrzeiten eigentlich daneben ist, die meiste Zeit wartet man auf den Anschlussbus an den zugigen Bushaltestellen. Gibt man in den Ferienzeiten den Verbindungswunsch Husbäke-Mühle – Westerstede-Ammerland-Klinik in den Fahrplaner auf der Internetseite des VBN ein, bekommt man mitunter solche kuriosen Angebote:
Das Dokument wird nicht angezeigt? Dann klicken Sie hier:
FahrPlaner – Die Fahrplanauskunft für Niedersachsen und Bremen1 Stunde 16 Minuten, das ist eine der schnelleren Verbindungen. Es gibt auch Versionen mit Umweg über Barßel, wenn man mal was anderes auf der Fahrt sehen möchte.
Dass solche Angebote keine Fahrgäste finden, muss nicht wundern, die Linie 375 von Süddorf über Husbäke nach Bad Zwischenahn war, wie sie angelegt war von vornherein zum Scheitern verurteilt. Der Fahrplan beginnt morgens um 7:25 Uhr, eine Zeit, zu der die meisten Menschen bereits ihre Frühstückspause an der Arbeitsstelle machen. Die fehlende Abstimmung mit den Linien 910, 350 und der Regio-S-Bahn taten ihr übriges. Inzwischen ist die Linie während der Ferienzeiten komplett eingestellt.
Mit solchen Angeboten lockt man niemand in die Busse und Bahnen und wie nötig das wäre, zeigt die morgendliche, mörderische Rushhour auf der B 401, an der Ampel in Klein Scharrel staut sich inzwischen der Verkehr zu bestimmten Uhrzeiten bis zum Abzweig Schafdamm.
So erfreulich die Verbesserungen auf der Linie 380 auch sind, für die südlichen Gemeindeteile fehlt diese gute Nachricht noch immer, daher kann diese Freude dort nicht geteilt werden!
Im März 2012 hatte die damals noch existierende Gruppe CDU/GRÜNE einen umfangreichen Antrag über den Wirtschafts- und Haushaltsausschuss der Gemeinde Edewecht an den Landkreis Ammerland gestellt, in dem auf die Defizite im ÖPNV in Edewecht hingewiesen. Leider ist nur ein Bruchteil davon umgesetzt worden, daher ist es u.E. für Lobreden noch zu früh.
Moin Moin, ich freue mich immer , dass ich auf Eurer Homepage erwähnt werde 😉 Im Ernst, natürlich wäre eine Verbesserung auch im südlichen Bereich wünschenswert. Warum macht Ihr das dann nicht? SPD/Grüne haben doch die Mehrheit im Ammerländer Kreistag. Der Nahverkehrsplan 2014-2018 wurde auch mit Stimmen der Edewechter Grünen einstimmig im Kreistag verabschiedet.