
GRÜNE: Edewechter Wappen neu gestalten!
Kokerwindmühle soll Bockwindmühle ablösen
Die Neugestaltung des Edewechter Wappens fordern die Edewechter GRÜNEN in einem Antrag an den Gemeinderat: Statt der Bockwindmühle, die seit 1934 das Wappen ziert, soll nunmehr die neu errichtete Kokerwindmühle abgebildet werden.
„Nach wie vor ist nicht klar, wozu die Mühle genau gut sein soll“, bemängelt Uwe Martens von den GRÜNEN die bisherigen Beratungen. „Aber wenn die Mühle zum Wahrzeichen der Gemeinde werden soll, muss sie auch ins Wappen“, so sein Vorschlag.
Niemand werde verstehen, warum die „Holländische Jungfer“ zukünftig als Wahrzeichen Edewechts betrachtet werden solle, wenn die Gemeinde in ihrer Außendarstellung weiter auf die Bockwindmühle setze. Angesichts der beträchtlichen öffentlichen Mittel, mit denen das Bauwerk finanziert werde, müsse die Gemeinde nun auch konsequent die neue Mühle als Werbeträger verwenden, heißt es in einer Presseerklärung der GRÜNEN.
(Lesen Sie dazu auch den vollständigen Antragstext!)
Schreibe einen Kommentar