Ergebnisse aus dem Schlagwortarchiv: Torfmooszucht
Landesraumordnungsprogramm: GRÜNE diskutieren mit Vertretern aus Verwaltung, Torfindustrie, Land- und Baumschulwirtschaft,

Der GRÜNE Ortsverband Edewecht hatte zum Meinungsaustausch über die geplanten Änderungen im Landesraumordnungsprogramm (LROP) eingeladen. Der Einladung gefolgt sind der GRÜNE MdL Hans-Joachim Janßen, Sprecher der GRÜNEN-Landtagsfraktion für Agrarpolitik, Naturschutz, [weiter lesen…]
NABU Tagung – Welche Zukunft hat das Hochmoor Grünland

Das Moorschutzsymposium des NABU in Rastede war mit über hundert Interessierten und ausgewiesenen Experten sowohl bei den Vortragenden als auch im Auditorium hochkarätig besetzt. Dr. Heinrich Höper, Landesamt für Bergbau, [weiter lesen…]
Ersatz für Torf gesucht

Im Hankhauser Moor wird versucht Torfmoose zu züchten und dadurch einen Ersatz für gewachsenen Hochmoortorf zu erhalten. Ein Ersatz für ein lebendes Hochmoor ist dieser Feldversuch allerdings nicht. Die Klimabilanz [weiter lesen…]
Grüne Moorerkundungstour durch Ammerländer Hochmoore

Ammerländer Grüne erkunden gemeinsam mit dem Grünen MdL Hans-Jürgen Klein, Mitgliedern des Nabu, BUND und der Interessengemeinschaft zur Rettung des Vehnemoores sowie dem Jugendforscher Justin Müller Ammerländer Moore. Den Besuch [weiter lesen…]