Anträge der Gruppe
Antrag der Gruppe CDU/Grüne – „Lebenswerte Städte und Gemeinden“

Edewecht 18. März 2023 Antrag der Gruppe CDU-GRÜNE: Sehr geehrte Frau Knetemann, liebe Petra, wir bitten nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung des nächste Straßen- und Wegeausschuss zu setzen. Die Gruppe CDU-GRÜNE beantragt: Die Gemeinde Edewecht tritt mit sofortiger Wirkung der Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ bei. Die Mitgliedschaft in der Initiative ist kostenfrei und führt zu keinerlei Verpflichtungen. Begründung: Lebendige, [weiter lesen…]
Antrag der Gruppe CDU/Grüne – Ökologische Verbesserung von Sandwegen
Antrag Gruppe CDU/GRÜNE – Bürger- und Gemeindebeteiligung bei Windparks
Straßen- und Wegränder sowie Eingrünungen von Plätzen und Gebäuden in öffentlicher Hand sollen ab sofort nach Biodiversitätsfördernden Gesichtspunkten gepflegt werden.
Antrag: Verwendung der frei vergebbaren Mittel von 20.000€ für ökologische Maßnahmen 2022

Edewecht, Juli 2022 Antrag der Gruppe CDU/Grüne: Verwendung der frei vergebbaren Mittel von 20.000€ für ökologische Maßnahmen 2022 Die Gruppe CDU/Grüne möchte die Mittel nach Möglichkeit anteilig auf drei Projekte verteilen: • Wäldchen bei Astrid-Lindgren-Schule (zwischen Jüchterweg und Hohenacker) • Fläche zwischen Kleinem und Großem Wildenloh • Ökologische Bekämpfung des Eichenprozessionsspinner ALS-Wäldchen: Im Rahmen der Ideenkarte für das Klimaschutzkonzept hat [weiter lesen…]
Antrag: Ermittlung der Umsetzbarkeit der Ganztagsbetreuung im Grundschulbereich in der Gemeinde Edewecht. Erstellung eines entsprechenden Aktionsplans für die Umsetzung

Antrag der Gruppe CDU/Bündnis90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Knetemann, liebe Petra, wir bitten Sie, den folgenden Punkt auf die nächste Tagesordnung des Schulausschusses zu setzen: „Ermittlung der Umsetzbarkeit der Ganztagsbetreuung im Grundschulbereich in der Gemeinde Edewecht. Erstellung eines entsprechenden Aktionsplans für die Umsetzung“ Begründung: Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder ab 2026 ist seit September 2021 beschlossen und tritt zum [weiter lesen…]
Antrag auf Durchführung einer kommunalen Starkregen-Analyse

Sehr geehrte Frau Knetemann, liebe Petra, die Gruppe CDU/ Grüne stellt den Antrag auf Durchführung einer kommunalen Starkregen-Analyse für die Gemeinde Edewecht, um besonders betroffene Bereiche in der Gemeinde Edewecht zu identifizieren. Ein Fachbüro soll eine Starkregengefahrenkarte für das Gemeindegebiet erstellen. Der Antrag soll im nächsten Ausschuss für Landwirtschaft,- Klima- und Umweltschutz beraten werden. Begründung: Der Klimawandel kann dazu führen, [weiter lesen…]