Ergebnisse aus dem Schlagwortarchiv: Roter Steinweg
Öffentlicher Zugang zum Roten Steinweg See versperrt

Das Gerangel um den Roten Steinweg See zwischen dem Investor Decker bzw. seiner Rechtsnachfolger und der Gemeinde Edewecht nimmt kein Ende, die NWZ berichtete am 31.01.2014: Öffentlicher Zugang zum See „versperrt“ _ NWZonline Lesen Sie dazu einen Kommentar von dem ehemaligen Mitglied der BI Roter Steinweg See, Sabine Thorwarth. Der Investor Herr Decker setzt sich nun dafür ein, dass in [weiter lesen…]
Vergitterte Natur …

… oder wo wird die Natur zum technischen Bauwerk und damit zur Gefahr, oder ist doch der Mensch eher die Gefahr für die Natur? Da das offensichtlich nicht eindeutig zu klären ist, baut man sicherheitshalber überall Zäune, um die Natur vor dem Menschen oder den Menschen vor der Natur zu schützen. Jedes Neubaugebiet zieht in der Regel ein Regenrückhaltebecken nach [weiter lesen…]
Roter Steinwegsee: Wegeführung des Freizeitwegeplanes stört Anlieger

Die Gemeinde Edewecht hat am 03.07.12 beschlossen für den Bereich um den Roten Steinweg See und südlich des Staatsforstes Wildenloh einen Freizeitwegeplan gem. § 37 des NWaldLG aufzustellen. Nachdem dieser nun für die öffentliche Beteiligung ausgelegen hat wurden im Straßen- und Wegeausschuss die Eingaben und die Abwägungen dazu beraten. Die umfangreichsten Eingaben kamen über die Anwaltskanzlei Lübbe & Partner aus [weiter lesen…]
Weg am Roten Steinwegsee immer noch gesperrt

„Früher war hier immer ein schöner Weg, jetzt ist ja alles zu“, beklagt sich eine Sonntagsspaziergängerin vor der Absperrung am Ende der Erschließungsstraße zum exklusiven Wohnpark am Roten Steinwegsee. Damit man auch künftig dort spazieren gehen kann, wurde in langwierigen Verhandlungen zwischen dem Investor Decker aus Rastede, der Gemeinde Edewecht und der BI Roter-Steinweg-See seinerzeit ein Wanderweg vertraglich festgelegt. „Das [weiter lesen…]
Die Natur am Roten Steinwegsee und im Wildenloh hat das Nachsehen

Der sogenannte „Holt See“ am Roten Steinweg in Friedrichsfehn wurde mit seinen Uferflächen der Natur überlassen, um den hier erfolgten Sandabbau auszugleichen. Die Folge Nutzung Naturschutz war in der Planung festgeschrieben. Schon kurz nach Ende des menschlichen Eingriffs haben sich Natur und Landschaft überaus positiv entwickelt. Eine Natur aus zweiter Hand konnte sich hier in natürlicher Sukzession ausbilden, so wie [weiter lesen…]
Edewechter Grüne bedauern Scheitern am Roten Steinweg See
![Arroganz der Reichen setzt sich gegen die Interessen der „einfachen“ Bürger durch Werbebanner Roter Steinweg See „exklusiv [lat.-mlat.-engl.]: 1. a) sich gesellschaftlich abschließend, abgrenzend, abhebend, [u. daher hochstehend in der allgemeinen Wert- u. Rangeinschätzung]; b) den Ansprüchen der vornehmen Gesellschaft, höchsten Ansprüchen genügend, [vornehm u.] vorzüglich, anspruchsvoll. 2. ausschließlich einen bestimmten Personenkreis od. bestimmten Zwecken , Dingen vorbehalten, anderen [Dingen] nicht zukommend, ... aus Duden, Das Fremdwörterbuch“ …](https://gruene-edewecht.de/wp-content/uploads/2011/01/Roter_Steinweg_Banner-150x150.jpg)
Arroganz der Reichen setzt sich gegen die Interessen der „einfachen“ Bürger durch Arroganz der Reichen setzt sich gegen die Interessen der „einfachen“ Bürger durch Werbebanner Roter Steinweg See „exklusiv [lat.-mlat.-engl.]: 1. a) sich gesellschaftlich abschließend, abgrenzend, abhebend, [u. daher hochstehend in der allgemeinen Wert- u. Rangeinschätzung]; b) den Ansprüchen der vornehmen Gesellschaft, höchsten Ansprüchen genügend, [vornehm u.] vorzüglich, anspruchsvoll. 2. [weiter lesen…]
Torfabbau: Landkreis ersetzt verweigertes Einvernehmen der Gemeinde

Wie die Edewechter Grünen es voraussagten, hat der Landkreis das Einvernehmen der Gemeinde Edewecht zum Torfabbau am Roten Steinwegsee ersetzt. CDU/SPD und Bürgermeisterin vertun eine Chance auf eine naturver-trägliche und bürgerfreundliche Lösung. Grüne bezweifeln Ernsthaftigkeit der Ablehnung durch CDU/SPD und Bürgermeisterin.
Edewechter Bauausschuss lehnt Torfabbau am Roten Steinweg ab

CDU/SPD und Bürgermeisterin sprechen sich überraschend gegen einen Torfabbau am Roten Steinweg aus. UWG und GRÜNE überrascht, positiver Sinneswandel oder abgekartetes Spiel? Die beiden Vertreter der GRÜNEN und der UWG waren sichtlich überrascht als Ratsfrau Teager, und Ratsherr Seeger unterstützt durch die Bürgermeisterin ihre Erklärungen verlasen, in denen Sie ihre Zustimmung zum Torfabbau am Roten Steinweg ablehnten. Man hätte vielleicht [weiter lesen…]
Antrag zum Torfabbau am Roten Steinweg See

Sehr geehrte Frau Lausch Textbeginn Für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stelle ich folgenden Antrag: Wir beantragen im Zusammenhang mit dem Genehmigungsverfahren zum Torfabbau östlich des Roten Steinwegsees, dass die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Edewecht bei der genehmigenden Behörde und dem Antragsteller darauf hinwirkt, nachfolgende Punkte in das Konzept der Nachfolgenutzung einfließen zu lassen: • Erhalt der alten Strukturen am Ostufer [weiter lesen…]
Planung zum Torfabbau am Roten Steinweg fragwürdig

Edewechter Grüne: die Planungen zum Torfabbau östlich des Roten Steinwegsees sind sehr fragwürdig. Flachwasserzone als ökologischer Ausgleich zerstört mehr als hinzu gewonnen wird. Nachdem nun bereits die ersten Baugenehmigungen am Roten Steinwegsee erteilt wurden, geht das Geld scheffeln auf Kosten der Natur weiter. Nun hat der Investor, das CDU-Rats- und Kreistagsmitglied Matthias Decker auch die Ländereien östlich des Sees aufgekauft. [weiter lesen…]
„Leben wie andere Urlaub machen“ oder die Arroganz der Reichen
![Arroganz der Reichen setzt sich gegen die Interessen der „einfachen“ Bürger durch Werbebanner Roter Steinweg See „exklusiv [lat.-mlat.-engl.]: 1. a) sich gesellschaftlich abschließend, abgrenzend, abhebend, [u. daher hochstehend in der allgemeinen Wert- u. Rangeinschätzung]; b) den Ansprüchen der vornehmen Gesellschaft, höchsten Ansprüchen genügend, [vornehm u.] vorzüglich, anspruchsvoll. 2. ausschließlich einen bestimmten Personenkreis od. bestimmten Zwecken , Dingen vorbehalten, anderen [Dingen] nicht zukommend, ... aus Duden, Das Fremdwörterbuch“ …](https://gruene-edewecht.de/wp-content/uploads/2011/01/Roter_Steinweg_Banner-150x150.jpg)
ein Gedicht von Jack Morin Am Roten Steinweg Am Roten Steinweg, da wo die Natur weilt, Mehrt sich der rote Stein, weg mit Vogel und Sand, Rotieren die Bagger, entgrünen sie den Rand, Ordnen das Leben neu, der Tod wird angepeilt. Traum des betuchten Volks, er wird zu Wirklichkeit. Endlose Spielfreuden hinter der Betonwand.! Nirgendwo, Du Landvolk! Dir gehört nicht [weiter lesen…]