Ergebnisse aus dem Schlagwortarchiv: Biodiversität
GRÜNE beantragen Erweiterung der Mitgliedschaft im „Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt“

Im Jahre 2010 ist die Gemeinde Edewecht auf Antrag der GRÜNEN als assoziiertes Mitglied dem „Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt“ beigetreten. Natürliche und juristische Personen, die die Ziele des Vereins [weiter lesen…]
„Moorzerstörung für den Torfabbau schadet dem Klima und dem Ökosystem“

„Grün ist Leben“, das hört sich so an, als wäre damit unser Parteimotto gemeint, aber weit gefehlt, es ist der Titel des Onlinemagazins der Baumschulwirtschaft. Am 15.12.16 hat Peter Meiwald, [weiter lesen…]
Etappenhasen im Wildenloh

In den vergangenen Jahren hat der Förster Jens „Gottesgeschenk“ Meier Angst und Schrecken im Wildenloh verbreitet. Um keimenden Eicheln (laut Meier Gottesgeschenke) einen Platz an der Sonne zu sichern, wurden [weiter lesen…]
Grüne Moorerkundungstour durch Ammerländer Hochmoore

Ammerländer Grüne erkunden gemeinsam mit dem Grünen MdL Hans-Jürgen Klein, Mitgliedern des Nabu, BUND und der Interessengemeinschaft zur Rettung des Vehnemoores sowie dem Jugendforscher Justin Müller Ammerländer Moore. Den Besuch [weiter lesen…]
GRÜNE beantragen Unterzeichnung der Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ und Beitritt zum „Bündnis für biologische Vielfalt“

Städte und Gemeinden kommt bei der Erhaltung der Biodiversität eine wesentliche Rolle zu. Im August 2010 waren es bereits 163 Kommunen, die sich mit ihrer Unterschrift unter dieser Deklaration verpflichtet [weiter lesen…]
Antrag zur Biodiversität

Für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stelle ich folgenden Antrag: Die Gemeinde Edewecht unterzeichnet die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ und tritt gleichzeitig dem „Bündnis für biologische Vielfalt“ bei. Der [weiter lesen…]
Das Vehnemoor – ein Jahresrückblick 2009

Auch im Jahr 2009 konnte man interessante Entdeckungen im Vehnemoor machen. Es sind neue Vogelarten dazu gekommen und auf den Renaturierungsflächen lässt sich das Vordringen der moortypischen Vegetation gut beobachten. [weiter lesen…]