Ergebnisse aus dem Schlagwortarchiv: Geschwindigkeitsreduzierung
Zwei neue Anträge von der Ratsfraktion: Werbefrei Grünanlagen und Baumtor Husbäke

Die GRÜNE Ratsfraktion im Edewechter Rat hat kürzlich zwei neue Anträge auf den Weg gebracht. Schon langer stören sich die GRÜNEN Ratsmitglieder daran, dass regelmäßig einige Grünanlagen zu Aufstellflächen von großflächigen Werbebannern umfunktioniert werden. Den Höhepunkt findet dies immer wieder während Wahlkämpfen. Das betrifft insbesondere das Wäldchen im Kreuzungsbereich Holljestraße / Oldenburger Straße und der [weiter lesen…]
Ausschuss steht bei Tempolimit und Überholverbot auf der Bremse

Straßen- und Wegeausschuss im Edewechter Rat folgt GRÜNEN Forderung zur Verkehrssicherheit auf der B401 nicht In der letzten Straßen- und Wegeausschusssitzung wurde über den Antrag der GRÜNEN Fraktion auf Einführung einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80 km/h und einem Überholverbot beraten. Vergleicht man die Diskussion zum gleichen Thema im Jahr 2010 (Ausschuss lehnt Antrag der GRÜNEN zur [weiter lesen…]
B 401 GRÜNE stellen erneuten Antrag zur Geschwindigkeitsreduzierung

Bereits im Jahr 2009 hat die GRÜNE Ratsfraktion Edewecht den Antrag gestellt die Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 401, der Küstenkanalstraße in Edewecht, zu reduzieren und ein Überholverbot anzuordnen.Lesen Sie dazu: https://gruene-edewecht.de/antrag/geschwindigkeit/ und https://gruene-edewecht.de/loewenzahn/loewenzahnonline2009/geschwindigkeit-auf-der-b401-und-l828-drosseln/. Allerdings hielt die Mehrheit aus CDU, SPD und FDP es seinerzeit für die Autofahrer unzumutbar die Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h anzuordnen: https://gruene-edewecht.de/loewenzahn/loewenzahnonline2010/ausschuss-lehnt-antrag-der-gruenen-zur-geschwindigkeitsreduzierung-ab/ [weiter lesen…]
Antrag: Einführung einer Geschwindigkeitsbeschränkung und eines Überholverbotes auf der Küstenkanalstraße B401
Ausschuss lehnt Antrag der GRÜNEN zur Geschwindigkeitsreduzierung ab

Mehrheit aus CDU, FDP und SPD hält Überholverbot und Geschwindigkeitsreduzierung für Autofahrer für unzumutbar. Anwohner der B401 reagieren mit Unverständnis, Kleefelder wollen alles so lassen. Es war wie auf der Jahreshauptversammlung des ADAC, der Geist des Leitgedanken „freie fahrt für freie Bürger“ bestimmte die Diskussion um den Antrag der Edewechter Grünen. Die Grünen beantragten die [weiter lesen…]
Geschwindigkeit auf der B401 und L828 drosseln

Nach erneutem Unfall: Grüne beantragen Geschwindigkeitsbeschränkungen und Überholverbot Für die Anwohner der Bundesstraße 401 ist es schon Gewohnheit, wenn sie früh Morgens Richtung Papenburg oder Abends zwischen 17 und 18 Uhr in Richtung Oldenburg von ihren Höfen auf die Bundesstraße einbiegen, ist besondere Aufmerksamkeit geboten, „denn man bekommt das Gefühl nicht los als Geisterfahrer unterwegs [weiter lesen…]
Antrag Geschwindigkeitsbegrenzung und Überholverbot B401 und L828

Sehr geehrte Frau Lausch, Für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stelle ich folgenden Antrag: Die Gemeindeverwaltung beantragt bei den zuständigen Behörden die Anordnung einer Geschwindigkeitsbeschränkung auf 80 km/h und die Anordnung eines Überholverbotes auf der Küstenkanalstraße B401 im Bereich der Gemeinde Edewecht. Ferner beantragt die Gemeindeverwaltung die Wiedereinführung der Geschwindigkeitsbeschränkung auf 80 km/h auf dem/r [weiter lesen…]
Bensberg setzt sich über Bürgerinteressen hinweg

Der stellvertretende Oberkreisdirektor und CDU-Kandidat für das Amt des Landrats und die Geschwindigkeitsbegrenzung in Kleefeld Im April letzten Jahres ließ der Bensberg die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80 km/h auf der L 828 zwischen Friedrichsfehn und Jeddeloh I aufheben. Kleefelder Bürgerinnen und Bürger hatten mit einer Unterschriftensammlung die Geschwindigkeitreduzierung durchgesetzt. Diese Regelung war auf große Zustimmung in [weiter lesen…]
Tempo 30 in allen Nebenstraßen

GRÜNE beantragen flächendeckende Verkehrsberuhigung für Edewecht In einem Antrag an den Edewechter Rat beantragen die GRÜNEN, Edewecht flächendeckend mit Tempo-30-Zonen zu versehen. Ausgenommen davon wollen sie nur die Kreis-, Landes-, und Bundesstraßen, sowie die Straßen in den Industriegebieten und Straßen ohne durchgehende Bebauung sehen. Die GRÜNEN berufen sich dabei auf den Verkehrsentwicklungsplan, der in seinen [weiter lesen…]
Straßen- und Wegeausschuss ignoriert Sicherheitsbedürfnis der AnwohnerInnen

Edewechts GRÜNE kritisieren die Ablehnung mehrerer Anträge zur Verkehrsberuhigung – Die Sicherheit der Kinder muss offenbar hinter dem reibungslosen Verkehrsfluss anstehen. Immer wieder werden Anträge und Anregungen von betroffenen Anwohnern und Anwohnerinnen zu verkehrsberuhigenden und Sicherheit schaffenden Maßnahmen in Edewechts Gemeindestraßen durch die Mehrheit der Mitglieder des Straßen- und Wegeausschusses nicht ernst genommen. So wieder [weiter lesen…]
GRÜNE: Geschwindigkeit muss an Gefahrenstellen reduziert werden!

Edewechts GRÜNE meinen, die Verkehrssicherheitskommission des Landkreises zieht falsche Schlüsse. Die Bedürfnisse der Bürger nach ruhigen und sicheren Straßen müssen mehr beachtet werden. Die GRÜNEN in Edewecht halten den Lösungsvorschlag der Verkehrssicherheitskommission, eine Ortsumgehung um Edewecht zu bauen, für ungeeignet, die Unfallschwerpunkte in der Ortsdurchfahrt zu entschärfen. Die Unfallschwerpunkte liegen an Stellen längs der Hauptstraße, [weiter lesen…]