Ergebnisse aus dem Schlagwortarchiv: Anfragen der Fraktion
Anfrage: Corona Hilfsprogramme für Kinder und Jugendliche

Liebe Petra, Corona ist auch für die Kinder und Jugendlichen eine große Belastung und behindert an vielen stellen eine gesunde Entwicklung. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat [weiter lesen…]
Anfrage: Stellenausschreibung Erzieherstelle

Am Samstag den 16.11.2013 ist in der Nordwest-Zeitung eine Stellenanzeige für eine Erzieherstelle der Gemeinde Edewecht erschienen. Unter den wesentlichen Aufgaben wurde auch die „Sicherstellung von Verwaltungserfordernissen“ genannt. Unsere Fragen [weiter lesen…]
Anfrage: Kosten Breitbandausbau

Wir bitten um schriftliche Beantwortung folgender Fragen und um Bericht im nächsten Wirtschafts- und Haushaltsausschuss: 1. Wie viel Euro hat die Gemeinde Edewecht, aufgeteilt nach Jahren, bereits für den Breitbandausbau [weiter lesen…]
Konzessionsabgabe unterschlagen? Grüne Fragen nach

Die Edewechter Grüne Ratsfraktion fragt nach: Sehr geehrte Frau Lausch, Folgende Schlagzeile war heute Morgen auf der Internetseite des NDR nachzulesen: „EWE prellt Kommunen um Millionen“ (http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/oldenburg/ewe275.html) Es ist davon [weiter lesen…]
Baumfällungen im Baugebiet Deyehof Oktober 2012

Anfrage an die Gemeindeverwaltung: Für einen Neubau Süd-Edewecht zwischen altem Deyehof und Spielplatz wurden einige Bäume gefällt, darunter Eichen. Eine besonders imposante ist wohl als Folgeschaden bei einem heftigen Wind [weiter lesen…]
Welche Folgen hat die Nichtigkeit der Brenntageregelung der niedersächsichen Landesregierung?

Nach einem Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover vom 30.8.2012 (Az: 12 A 2623/11) ist § 2 Satz 2 der niedersächsischen BrennVerordnung (BrennVO) – und damit die gesamte Regelung zur Zulassung von [weiter lesen…]
Betrifft Photovoltaikanlage auf dem Gymnasium am Göhlenweg

ich bitte um die Beantwortung folgender Fragen im nächsten Bauausschuss: Hintergrund: Anfang diesen Jahres ist auf dem Gymnasium am Göhlenweg eine gemeindeeigene PV-Anlage installiert worden. Seit dem 1.1.12 ist nach [weiter lesen…]
Anfrage Palmölzertifizierung

Sehr geehrte Frau Lausch, Am 30 Januar 2007 stellte unsere Fraktion den Antrag: „Bezug von Betriebsstoffen zum Betreiben eines Blockheizkraftwerkes aus nachhaltiger, ökologisch und sozial unbedenklicher Herstellung“.( https://gruene-edewecht.de/http:/gruene-edewecht.de/antrage/antrag-auf-nutzung-nachhaltig-produzierter-betriebsstoffe-fur-ein-geplantes-blockheizkraftwerk/ ) Inzwischen [weiter lesen…]
Anfrage Grünpflegekonzept

Sehr geehrte Frau Lausch, immer wieder sind kritische Stimmen aus der Bevölkerung über die Art und den Um-fang des alljährlichen Gehölzschnittes in der Presse zu lesen. Und immer wieder rufen [weiter lesen…]
Anfrage vom 27.07.2010 BGH-Urteil Gaspreise

die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen bittet zur nächsten Sitzung des Wirtschafts- und Haushaltsausschusses um die Beantwortung der folgenden Anfrage: Der BGH hat in seinem Urteil vom 14.7.2010 [weiter lesen…]
GRÜNE fragen nach: Unterrichtsausfälle auch in Edewecht?

Edewechts Grüne wollen wissen: Wie viel Unterrichtsausfälle an den Schulen in Trägerschaft der Gemeinde Edewecht gibt es? Nach aktuellen Angaben des Deutschen Philologenverbands fehlen zum kommenden Schuljahr 2009/10 bundesweit rund [weiter lesen…]