GRÜNE und CDU stellen gemeinsamen Antrag

Die GRÜNEN und die CDU im Edewechter Rat stellen einen gemeinsamen Antrag zum Thema „Zukünftiges Bauen in Edewecht“. Es soll erreicht werden, dass mittelfristig der Netto-Flächenverbrauch gen Null geht. Bereits im Wahlprogramm 2001 der Edewechter GRÜNEN steht: „Die Ausweisung von Baugebieten muss in Einklang mit den Entwicklungsmöglichkeiten der Gemeinde stehen. Edewecht soll sich langsam und [weiter lesen…]
Digitale OV-Sitzung

Liebe Mitglieder und Interessierte, nach unserem Start im Januar wollen wir die Diskussion zu unseren Wahlzielen und -inhalten fortsetzen. Zudem ist es an der Zeit die personelle Debatte zu eröffnen, da auf unseren Listen für den Gemeinderat und den Kreistag möglichst viele KandidatInnen stehen sollen. Wenn Ihr Interesse habt könnt Ihr gern unsere drei Ratsleute [weiter lesen…]
Erfolgreiche OV-Sitzung per Videokonferenz

Die Sitzung fand in Form einer Videokonferenz coronaconform statt. Kernthema war die Vorbereitung auf die unterschiedlichen Wahlen in diesem Jahr. Gewählt werden Kreistag, Gemeinderat, BürgermeisterIn. Wie geht Grüner Wahlkampf mit dünner, aber engagierter Personaldecke in Coronazeiten, also vermutlich ohne persönliche Kontakte auf Veranstaltungen? Unsere Grünen Themen für die Gemeinderatsarbeit werden inhaltlich und optisch in einem [weiter lesen…]
GRÜNE Edewecht unterstützen Petra Knetemann als Kandidatin

Die Edewechter Grünen werden bei der Bürgermeister*innenwahl in nächsten Jahr Petra Knetemann unterstützen und keine eigene Kandidat*in aufstellen. Der Grüne Ortsverband hatte Frau Knetemann eingeladen, um sie kennenzulernen und sie über ihre Vorstellung der zukünftigen gemeindlichen Aufgaben zu befragen. Den gegenwärtigen Einschränkungen geschuldet fand diese Sitzung am Dienstag als Videoschalte statt. „Nach der Vorstellung und [weiter lesen…]