Ergebnisse aus dem Schlagwortarchiv: Anträge 2013
Schadensmelder bereits 2013 von den GRÜNEN beantragt

Im November 2013 stellte die GRÜNE-Ratsfraktion Edewecht folgenden Antrag: Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt den Internetauftritt der Gemeinde Edewecht für die Nutzung mit mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablet-PC‘s [weiter lesen…]
Grüne Ratsfraktion: neue Anfragen und neuer Antrag

Die grüne Ratsfraktion hat jüngst neben zwei Anfragen an die Verwaltung zu den Themen Kosten des DSL-Breitbandausbau und Arbeitsinhalte von Erzieher/innen einen Antrag zur Optimierung des Internetauftrittes der Gemeinde gestellt. [weiter lesen…]
Antrag: Optimierung des Internetauftritts der Gemeinde

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt den Internetauftritt der Gemeinde Edewecht für die Nutzung mit mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablet-PC‘s zu optimieren. Weiter beantragen wir die Einführung des Mängelmelders [weiter lesen…]
„Große Koalition“ stimmt gegen GRÜNEN Antrag

Auch Bürgermeisterin Lausch stimmt gegen den Antrag Worüber in Berlin noch mühsam verhandelt wird, ist in Edewecht schon Realität. Seit dem Ausstieg der CDU aus der Gruppe mit den GRÜNEN [weiter lesen…]
GRÜNE beantragen öffentlichen Ausschuss für dringliche Angelegenheiten

Immer wieder werden Angelegenheiten wegen eines Termindruckes hinter verschlossenen Türen im nichtöffentlich tagenden Verwaltungsausschuss behandelt. Die Fachausschüsse, die laut § 23 der Geschäftsordnung des Rates der Gemeinde Edewecht öffentlich tagen [weiter lesen…]
Antrag öffentlicher Ausschuss für dringliche Angelegenheiten

Sehr geehrte Frau Lausch, liebe Petra, die GRÜNE Ratsfraktion beantragt die Einrichtung eines öffentlichen „Ausschusses für dringliche Angelegenheiten“. Der Ausschuss soll bei Bedarf im Vorfeld eines Verwaltungsausschuss öffentlich tagen. Die [weiter lesen…]
Mindestlohn jetzt ! – Segen oder Fluch

Am Mittwoch, dem 22.05.2013 trafen sich die Ammerländer GRÜNEN zu ihrer monatlichen Kreismitgliederversammlung, dieses Mal im Ringhotel Am Badepark in Bad Zwischenahn. Auf der Tagesordnung stand u.a. ein Kurzvortrag des [weiter lesen…]
Oldenburger Gespräch mit Peter Meiwald (B90/ die Grünen) – Kandidat zur Bundestagswahl 2013
Listenplatz 6 für Peter Meiwald

Peter Meiwald auf der Landesdelegiertenkonferenz in Oldenburg auf Platz 6 der Landesliste der Bundestagskandidaten gewählt Vom Freitag, dem 08.03.2013 bis Samstag, den 09.03.2013 kamen 172 Delegierte der Niedersächsischen GRÜNEN zum [weiter lesen…]
Unser Kandidat – Peter Meiwald

für die Bundestagswahl 2013 stellt sich vor: Liebe Freundinnen und Freunde! Ein zweites Mal möchte ich für unseren gemeinsamen Wahlkreis Oldenburg-Ammerland Euer Kandidat sein und würde mich über Eure Unterstützung [weiter lesen…]
Bericht von der JHV 2013

Am 22. Februar hat sich der Edewechter Ortsverband der Grünen zur Jahreshauptversammlung getroffen. Bei den Vorstandswahlen wurden Hiltrud Engler zur Ersten Vorsitzenden und Anja Wichmann zur Zweiten Vorsitzenden gewählt. Hergen [weiter lesen…]