GRÜNER OV: Viele Themen für 2015

Die Edewechter Grünen haben sich auf ihrer Dezember Sitzung viel für das neue Jahr vorgenommen. „Mit Bestürzung nehmen wir wahr, wie viel gezielte Desinformation es von Seiten der Land- und [weiter lesen…]
Peinlich Peinlich …

Seit dem der Entwurf für die Änderung des Niedersächsischen Landesraumordnungsplanes (LROP) veröffentlicht wurde, haben viele Landwirte und die CDU alle Register für eine Gegenkampagne gezogen. Sie schrecken dabei nicht vor [weiter lesen…]
Viele Falschinformationen kursieren zu geplanten Vorranggebieten für Torferhaltung und Moorentwicklung

Befürchtungen landwirtschaftliche Nutzflächen würden gegen den Willen ihrer Besitzer unbenutzbar sind unbegründet Seit Bekanntwerden der Pläne der Landesregierung, mit der Änderung des Landesraumordnungsprogramms (LROP) Vorrangflächen für den Torferhalt auszuweisen, wird [weiter lesen…]
Ausschuss steht bei Tempolimit und Überholverbot auf der Bremse

Straßen- und Wegeausschuss im Edewechter Rat folgt GRÜNEN Forderung zur Verkehrssicherheit auf der B401 nicht In der letzten Straßen- und Wegeausschusssitzung wurde über den Antrag der GRÜNEN Fraktion auf Einführung [weiter lesen…]
GRÜNE beantragen AG-Asylbewerber

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Einrichtung einer Arbeitsgruppe Asylbewerber analog der AGs für Senioren, Flächennutzungsplan, etc. Das Thema Asylbewerber beherrscht zurzeit die Themen auf allen politischen Ebenen. Sei [weiter lesen…]
B 401 GRÜNE stellen erneuten Antrag zur Geschwindigkeitsreduzierung

Bereits im Jahr 2009 hat die GRÜNE Ratsfraktion Edewecht den Antrag gestellt die Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 401, der Küstenkanalstraße in Edewecht, zu reduzieren und ein Überholverbot anzuordnen.Lesen Sie dazu: [weiter lesen…]
Flaute bei der SPD-Energiewende

„Egal ob Harrisburg, Tschernobyl oder Fukushima – die Risiken der Atomkraft sind keine statistischen Größen, sondern real. Im Falle eines GAU sind die Folgen verheerend. Wir treten daher entschlossen für [weiter lesen…]
Die Mär vom Schattenschlag und Infraschall

Zurzeit überschlägt sich die Berichterstattung in Edewecht zum Thema Windenergie, eine Bürgerinitiative gegen Windkraft nach der anderen wird gegründet, Flugblätter und ganze Hefte mit Horrorszenarien und Bildern riesiger Windparks werden [weiter lesen…]
Europawahl 2014 – Edewechter Ergebnisse

Wir GRÜNE können mit dem Wahlergebnis zufrieden sein. Im Vergleich zur Bundestagswahl haben wir auch in Edewecht wieder deutlich zugelegt. Mit fast 11,5 % liegen wir in Edewecht sogar über [weiter lesen…]
GRÜNE gratulieren

GRÜNE gratulieren Petra Lausch zur Wiederwahl und wünschen sich eine ressourcenschonende Zusammenarbeit Die GRÜNE Ratsfraktion wünscht Petra Lausch persönlich alles Gute zu Ihrer Wiederwahl als Edewechter Bürgermeisterin. „Nah am Bürger [weiter lesen…]
Vom Plakatieren … die Dritte

Lang ist es her, dass die Edewechter Parteien zusammen saßen und sich Gedanken um Wahlkampfregeln machten (siehe:Vom Plakatieren … die Zweite). 2011, im Vorfeld des Kommunalwahlkampfes wurde von Fairness gesprochen, [weiter lesen…]