Uwe Heiderich-Willmer

Donnerstag, 01. Juli 2021 von Redaktion

Jahrgang 1960, Husbäke, Notfallsanitäter und Dipl. Politologe Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder die beide in Oldenburg studieren und arbeiten. Schon immer habe ich mich dort, wo ich lebe, eingemischt. Sei es als Schüler in der Schler*innen-vertretung, als Zivildienstleistender in der Friedensbewegung, als Arbeitnehmer in der Gewerkschaft und als Betriebsrat oder eben in der Gemeinde in der ich [weiter lesen…]

Wiebke Carls

Donnerstag, 01. Juli 2021 von Redaktion

Jahrgang 1978 Edewecht, Dipl. Ing. Agrar. Ökologischer Landbau Ich kandidiere für den Rat, weil wir einen zukunftsweisenden Dialog in der ganzen Gesellschaft brauchen, um einen deutlichen Mehrwert für Ökologie und Artenvielfalt zu erreichen. Schulgärten können ökologische Zusammenhänge mit allen Sinnen vermitteln, Beratungsgutscheine für naturnah gestaltete Privatgärten als Gegentrend zum vermeintlich pflegeleichten Schottergarten, urban gardening Projekte oder auch „essbares Edewecht“ für [weiter lesen…]

Hergen Erhardt

Donnerstag, 01. Juli 2021 von Redaktion

Jahrgang 1967, Diplom Biologe Für die Edewechter GRÜNEN bin ich seit 1989 als Naturschutz- und Moorexperte aktiv; seit 2011 im Gemeinderat und Kreistag. Ich bewerbe mich erneut für den Gemeinderat und bin gleichzeitig Edewechter Kandidat der GRÜNEN für den Kreistag. In den kommunalen Parlamenten möchte ich mitarbeiten, um die wertvollen Bereiche von Natur und Landschaft und somit die natürlichen Grundlagen [weiter lesen…]

Detlef Reil

Donnerstag, 01. Juli 2021 von Redaktion

Jahrgang 1964, Friedrichfehn, Dipl.-Ing. Techn. Informatik mit einem Softwareunternehmen im Industriegebiet Edewecht. Ich lebe mit meiner Frau und unserem Sohn (17) seit 1998 im Zentrum von Friedrichsfehn. Unsere Tochter (22) ist schon ausgeflogen. Beide sind in Friedrichsfehn geboren und aufgewachsen. Seit zehn Jahren bin ich im Gemeinderat und möchte mich dort weiterhin für ein lebenswertes Umfeld für Familien und viele [weiter lesen…]

Annelene Frerichs

Donnerstag, 01. Juli 2021 von Redaktion

Jahrgang 1957 Süd-Edewecht, Dipl. Pflegepädagogin und Gesundheits- und Krankenpflegerin in Pension seit 2021. Ich habe in Hannover, Luxembourg, Aurich und Oldenburg gearbeitet. Zusätzlich habe ich eine Coach Ausbildung. Meine Familie ist in Edewecht seit dem 17. Jahrhundert ansässig und ich fühle mich mit dem Ammerland tief verbunden. Die einzigartige Kombination aus ursprünglicher Landschaft sowie die ökologisch- landwirschaftlcher, vertretbarer Nutzung geht [weiter lesen…]

Angelika Ernst

Donnerstag, 01. Juli 2021 von Redaktion

Jahrgang 1950, Friedrichsfehn, Zahnärztin und Rentnerin 1980 kamen mein Mann und ich auf der Suche nach einem Standort für unsere Zahnarztpraxis und einer neuen Heimat das erste Mal nach Friedrichsfehn. Daraus wurden 33 Jahre in eigener gemeinsamer Praxis und unser Leben bis heute mit 3 inzwischen erwachsenen Kindern. Meine ehrenamtlichen Tätigkeiten, 35 Jahre Vorstandsarbeit im Verein „Pro Natura für naturnahes [weiter lesen…]

Hans Iske

Donnerstag, 01. Juli 2021 von Redaktion

Jahrgang 1956, Wildenloh, Dipl.-Ökonom, Berufsschullehrer, Oberschulrat a.D. Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil Klimaschutz vor Ort in der Gemeinde realisiert werden muss.  Seit 1996 wohne ich mit meiner Familie in Wildenloh. Nach meinem Ökonomie-Studium und anschließender freiberuflicher Tätigkeit habe ich ab 1995 in Oldenburg als Lehrer in Berufsschulen gearbeitet. Ab 2008 war ich als Schulentwicklungsberater der niedersächsischen Landesschulbehörde und anschließend [weiter lesen…]

Julia Otto-Knipping

Donnerstag, 01. Juli 2021 von Redaktion

Jahrgang 1976, Osterscheps, Agraringenieurin Seit 12 Jahren wohne und arbeite ich nun mit meinem Mann und unseren 3 Kindern auf unserem Biohof in Osterscheps. Meine Kindheit habe ich am Rhein in der Nähe von Mainz hauptsächlich draussen in der Natur verbracht. Durch eine landwirtschaftliche Lehre auf Biohöfen und durch mein vielseitiges Studium der ökologischen Agrarwissenschaften in Witzenhausen bei Kassel habe [weiter lesen…]

Roland Ernst

Donnerstag, 01. Juli 2021 von Redaktion

Jahrgang 1946, Friedrichsfehn, Zahnarzt und Rentner Geboren und aufgewachsen in Herne im damals stein(kohle)reichen, aber schmutzigsten Ruhrgebiet. Die Sehnsucht der jungen Familie (3 Kinder) nach frischer Luft und grünen Wiesen hat uns 1980 eher zufällig nach Friedrichsfehn geführt, wo meine Frau und ich bis 2013 unsere Zahnarztpraxis betrieben haben. Neben dieser freiberuflichen Tätigkeit war ich über viele Jahre tätig als [weiter lesen…]

Anne-Karin Kress

Donnerstag, 01. Juli 2021 von Redaktion

Jahrgang 1955, Portsloge, Landschaftsplanerin und Sozialpädagogin Bedingt durch meine 2 Studien und sehr unterschiedliche Arbeitsbereiche, sind mir sowohl ökologische als auch soziale Themen wichtig und diese auch miteinander zu verbinden. Ich möchte mich dafür einsetzen, Menschen einzubeziehen, ihnen eine Stimme zu geben und sie an Planungen zu beteiligen. Ich bin der Überzeugung, dass Menschen sich für den Erhalt ihrer Umwelt [weiter lesen…]

Stephanie Behrens

Donnerstag, 01. Juli 2021 von Redaktion

Jahrgang 1985, Sozialwissenschaft/Sozial- und Jugendarbeit Schon immer ist es mein Bedürfnis, mich in der Gemeinschaft, in der ich lebe, einzubringen. Dabei geht es mir insbesondere darum, sicherzustellen, dass sich eine Vielfalt an Menschen selbst in die Gesellschaft einbringen kann und ihre Anliegen gehört werden. Dies hat zu ehrenamtlichem und beruflichem Engagement mit und für Geflüchtete, Familien mit Migrationshintergrund sowie Kindern [weiter lesen…]

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung