Buchbesprechung: Der stumme Frühling, von Rachel Carson

erstmalig erschienen 1962, jetzt bei Verlag C.H. Beck, Preis 12,90 ISBN-13: 9783406547607 ISBN-10: 3406547605 Eine Pflichtlektüre für alle, die wissen wollen, wie ,wo, wann die Umweltprobleme bewusster wahrgenommen wurden, und [weiter lesen…]
Edewechter Grüne gegen Bebauung am Roten Steinweg See

Die Edewechter Grünen sprechen sich gegen eine Bebauung am Roten Steinweg See aus. Lebensraum für geschützte Tiere wird zerstört. 24 Grundstücke für „gut Betuchte“ in exklusiver Lage sind kein Gemeinwohl [weiter lesen…]
Energie zum halben Preis

Ökologische und ökonomische Optimierung des Anbaus und der Nutzung der Vielfalt von Energiepflanzen Ein neues Verfahren zur der autonomen Energieversorgung aus landwirtschaftlicher Biomasse könnte dies leisten. Der Ortsverband Edewecht und [weiter lesen…]
Landtagswahl 2008:

Der Ammerländer Landtagskandidat der GRÜNEN Friedrich Haubold stellt sich vor. Liebe Ammerländerinnen und Ammerländer, Am 27. Januar 2008 findet die Wahl zum Niedersächsischen Landtag statt. Dieser Wahl stelle ich mich [weiter lesen…]
Energie zum halben Preis

Ein neues Verfahren zur autonomen Energieversorgung aus landwirtschaftlicher Biomasse und seine Folgen für die regionale Wertschöpfung und Ökologie Der Ortsverband Edewecht und der Kreisverband Ammerland der GRÜNEN veranstalten zu diesem [weiter lesen…]
Grüne beantragen mehr Informationen aus dem Rat für die Bürger

Zwei Anträge der Grünen Fraktion im Edewechter Rat sollen mehr Information für interessierte Bürger bringen. So wird beantragt nach jeder Ausschusssitzung eine Einwohnerfragestunde abzuhalten und das geplante Ratsinformationssystem auch für [weiter lesen…]
SPD Landespolitiker erkennen den Wert des Vehnemoores

Die Edewechter Grünen sind erfreut über die rote Unterstützung Ende August waren drei Vertreter der Interessengemeinschaft zur Rettung des Vehnemoores mit Vertretern des Umweltausschusses der SPD im niedersächsischen Landtag zum [weiter lesen…]
Neue Außenstelle des Gymnasiums zementiert dreigliedriges Schulsystem

Die Freude über den Neubau der Außenstelle des Gymnasiums in Edewecht darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass damit das dreigliedrige Schulsystem weiter gefestigt wird. Erziehungswissenschaft und Lernforschung empfehlen hingegen eine möglichst [weiter lesen…]
Der Antrag der GRÜNEN „Vorrang für Ausbildung wird im Edewechter Rat abgelehnt

Die Ablehnung des Antrags der Grünen, bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen Betriebe die ausbilden zu bevorzugen, durch CDU und SPD, löste bei mir folgende Überlegungen aus: Warum weigern sich [weiter lesen…]
„Große Koalition“ im Edewechter Rat lehnt Antrag der GRÜNEN ab

Vorrang für Ausbildung von CDU, SPD und FDP abgelehnt. Alle finden aber den Antrag der Grünen für eine Ausbildungsinitiative gut!!?? Zu mehr als einem Lippenbekenntnis reicht es dann doch nicht, [weiter lesen…]
Ampeln in Husbäke und in der Oldenburger Straße kommen

Fast zwei Jahre nach der Antragstellung werden in diesem Jahr endlich Ampeln in Husbäke an der B401 und im Kreuzungsbereich Oldenburger Straße/Holljestraße/Wallstraße errichtet. Viel Überzeugungsarbeit war notwendig, ein Bericht von [weiter lesen…]