Edewechter GRÜNE stimmen Haushalt 2020 zu

Die GRÜNEN im Edewechter Rat haben nach ausgiebiger Beratung dem Edewechter Haushalt für 2020 zugestimmt. Für die Ratsfraktion der GRÜNEN im Edewechter Rat steht zum Jahresende immer wieder der gleiche [weiter lesen…]
Die Klimaforderungen Edewechter Schüler*innen

Am 20.September sind auch in Edewecht Schüler*innen für das Klima auf die Straße gegangen. Die Schüler*innen der Astrid-Lindgren-Schule und der Außenstelle des Gymnasiums Bad Zwischenahn/Edewecht GZE haben im Rahmen der [weiter lesen…]
GRÜNE stimmen gegen den BP 195

Viel diskutiert wurde um den Bebauungsplan Nr. 195 „Westlicher Ortseingang Friedrichsfehn“ in Kleefeld und die dazugehörende Änderung des Edewechter Flächennutzenplanes. Es sollen hier die baurechtlichen Grundlagen dafür gelegt werden, dass [weiter lesen…]
Klimastreik: Alle fürs Klima! Diesmal auch in Edewecht

Pünktlich zum Klimakabinett am Freitag, den 20. September, war wieder die Fridays for Future – Bewegung weltweit unter dem Motto #AllefürsKlima auf den Straßen unterwegs! Nun hat der globale Klimastreik, [weiter lesen…]
GRÜNE Gespräche: auf dem Rad durch Edewecht

Am Sonntag haben sich knapp 20 Interessierte auf Einladung des Grünen Ortsverbandes mit dem Rad auf eine zweieinhalbstündige Rundfahrt gemacht. In der Eichenallee konnten wir feststellen, dass die alten [weiter lesen…]
GRÜNE Gespräche: Bürgergespräch über Grüne Ziele in der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Bündnis 90/Die Grünen führten am 24.05.19 eine Bürgerdiskussion mit Katja Keul, Mitglied des deutschen Bundestages und Abrüstungspolitische Sprecherin im Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages in Friedrichsfehn durch. Wir erleben derzeit sowohl [weiter lesen…]
GRÜNE beantragen die Ausrufung des Klimanotstands in Edewecht

Trotz weltweiter Bemühungen über Jahrzehnte, den Ausstoß von Klimagasen zu reduzieren, nimmt deren Konzentration Jahr um Jahr zu. Alle Maßnahmen, dem Klimawandel entgegenzuwirken, haben bisher keinen Erfolg gezeigt. Die Wissenschaft [weiter lesen…]
Europawahl 2019: Edewecht hat gewählt

Ein Viertel der Edewechter haben bei der Europawahl GRÜN gewählt, das Thema Klimaschutz scheint in den Köpfen anzukommen:
GRÜNE beantragen Erweiterung der Mitgliedschaft im „Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt“

Im Jahre 2010 ist die Gemeinde Edewecht auf Antrag der GRÜNEN als assoziiertes Mitglied dem „Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt“ beigetreten. Natürliche und juristische Personen, die die Ziele des Vereins [weiter lesen…]
Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Bündnis 90/Grüne Edewecht

Bündnis 90/Grüne wählten neuen Ortsvorstand und legten Themen für das Jahr 2019 fest. Der Ortsverband Edewecht der Bündnis 90/Grüne führte am 22.03.19 seine Jahreshauptversammlung durch. Auf der Tagesordnung stand die [weiter lesen…]
GRÜNE beantragen erneut Aktualisierung des Edewechter Verkehrsentwicklungsplan

Maßnahmen zur Reduzierung des Individualverkehrs und die Optimierung des Verkehrs in den Straßen Viehdamm, Hauptstraße und Oldenburger Straße gefordert Nur an der Fußgängerampel ist ein stressfreies Queren der Hauptstraße möglich [weiter lesen…]