Aktuelles aus der Ratsfraktion
Anfrage: Corona Hilfsprogramme für Kinder und Jugendliche

Liebe Petra, Corona ist auch für die Kinder und Jugendlichen eine große Belastung und behindert an vielen stellen eine gesunde Entwicklung. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat [weiter lesen…]
Antrag: Auszählverfahren der Ausschussitze nach Hare-Niemeyer

Antrag: Die Fraktion GRÜNE im Edewechter Rat, hilfsweise die Ratsmitglieder Uwe Heiderich-Willmer, Hergen Erhardt, Detlef Reil, Wiebke Carls und Annelene Frerichs stellt, bzw. stellen den Antrag, gemäß § 71 Abs. [weiter lesen…]
GRÜNE und CDU stellen gemeinsamen Antrag

Die GRÜNEN und die CDU im Edewechter Rat stellen einen gemeinsamen Antrag zum Thema „Zukünftiges Bauen in Edewecht“. Es soll erreicht werden, dass mittelfristig der Netto-Flächenverbrauch gen Null geht. Bereits [weiter lesen…]
Antrag: Maßnahmen für den Klimaschutz sowie Resolution Klimanotstand unterstützen

Antrag: Maßnahmen für den Klimaschutz sowie Resolution Klimanotstand unterstützen Sehr geehrte Frau Lausch, Hallo Petra! Für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stelle ich folgenden Antrag: Der Edewechter Rat möge [weiter lesen…]
Antrag: Erweiterung der Mitgliedschaft im Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“

Sehr geehrte Frau Lausch, Hallo Petra! Für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stelle ich folgenden Antrag: Die Gemeinde Edewecht erweitert ihre von einer assoziierten Mitgliedschaft auf eine Vollmitgliedschaft. Begründung: Im [weiter lesen…]
Antrag: Aktualisierung des Verkehrsentwicklungsplanes Edewecht

Antrag: Aktualisierung des Verkehrsentwicklungsplanes Edewecht; Optimierung des Verkehrs in den Straßen Viehdamm, Hauptstraße und Oldenburger Straße Entwicklung von Maßnahmen zur Reduzierung des individuellen motorisierten Verkehrs in Edewecht Sehr geehrte [weiter lesen…]
Antrag: Aufenthaltsqualität im Bereich „Karpfenteich“ verbessern und Gewässer sanieren

Sehr geehrte Frau Lausch, unsere beiden Fraktionen beantragen, die und das Areal in Richtung des KleinbahnRadwaderwegs zu öffnen und erlebbar zu machen; die beiden Gewässer sollen saniert werden. Begründung: Der [weiter lesen…]
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen CDU und DIE GRÜNEN 20.000 Euro für Naturschutz-/Ökologische Maßnahmen

Sehr geehrte Frau Lausch, unsere beiden Fraktionen beantragen, ab dem Haushaltsjahr 2019 jährlich 20.000 Euro für Naturschutz-/Ökologische Maßnahmen bereitzustellen Begründung: Wir möchten den Erhalt, den Schutz sowie die Entwicklung von [weiter lesen…]
Antrag zu Fahrradständern bei der GOBS Friedrichsfehn

Sehr geehrte Frau Lausch, Liebe Petra! Antrag zu Fahrradständern bei der GOBS Friedrichsfehn Die Fraktion der Grünen beantragt, dass an der GOBS möglichst bald, unabhängig von der größeren Planung der [weiter lesen…]
Liste geplanter Umwandlungen von Spielplätzen zu Bauland

Sehr geehrte Frau Lausch, Liebe Petra! Die Verwaltung hat angedeutet, vorhandene aber kaum genutzte Spielplätze zu Bauplätzen umzuwandeln. Für die ökologische Bewertung bitten wir um eine Auflistung der in Frage [weiter lesen…]
Nutzung gemeindeeigener Flächen

Sehr geehrte Frau Lausch, Liebe Petra! Die Grünen im Gemeinderat Edewecht bitten um eine Übersicht der gemeindeeigenen Flächen, die zur landwirtschaftlichen Nutzung verpachtet sind. Wer nutzt welche Flächen als Acker [weiter lesen…]