Ergebnisse aus dem Schlagwortarchiv: Friedrichsfehn
Öffentlicher Zugang zum Roten Steinweg See versperrt

Das Gerangel um den Roten Steinweg See zwischen dem Investor Decker bzw. seiner Rechtsnachfolger und der Gemeinde Edewecht nimmt kein Ende, die NWZ berichtete am 31.01.2014: Öffentlicher Zugang zum See „versperrt“ _ NWZonline Lesen Sie dazu einen Kommentar von dem ehemaligen Mitglied der BI Roter Steinweg See, Sabine Thorwarth. Der Investor Herr Decker setzt sich nun dafür ein, dass in [weiter lesen…]
Etappenhasen im Wildenloh

In den vergangenen Jahren hat der Förster Jens „Gottesgeschenk“ Meier Angst und Schrecken im Wildenloh verbreitet. Um keimenden Eicheln (laut Meier Gottesgeschenke) einen Platz an der Sonne zu sichern, wurden große Flächen alter Eichenbestand gerodet. Brombeere und Birke entwickeln sich schon sehr gut, die kleinen Eichen-Sämlinge werden in 50 bis 60 Jahren wieder einen ganz ansehnlichen Wald bilden. Bei dem [weiter lesen…]
Roter Steinwegsee: Wegeführung des Freizeitwegeplanes stört Anlieger

Die Gemeinde Edewecht hat am 03.07.12 beschlossen für den Bereich um den Roten Steinweg See und südlich des Staatsforstes Wildenloh einen Freizeitwegeplan gem. § 37 des NWaldLG aufzustellen. Nachdem dieser nun für die öffentliche Beteiligung ausgelegen hat wurden im Straßen- und Wegeausschuss die Eingaben und die Abwägungen dazu beraten. Die umfangreichsten Eingaben kamen über die Anwaltskanzlei Lübbe & Partner aus [weiter lesen…]
Weg am Roten Steinwegsee immer noch gesperrt

„Früher war hier immer ein schöner Weg, jetzt ist ja alles zu“, beklagt sich eine Sonntagsspaziergängerin vor der Absperrung am Ende der Erschließungsstraße zum exklusiven Wohnpark am Roten Steinwegsee. Damit man auch künftig dort spazieren gehen kann, wurde in langwierigen Verhandlungen zwischen dem Investor Decker aus Rastede, der Gemeinde Edewecht und der BI Roter-Steinweg-See seinerzeit ein Wanderweg vertraglich festgelegt. „Das [weiter lesen…]
Schulausschuss beschließt Oberschule in Friedrichsfehn

OBS und IGS, schließt sich das nicht aus? Das war eine der entscheidenden Fragen, die es für die Grüne Ratsfraktion zu klären galt, als zum Ende der vergangenen Wahlperiode von der Edewechter Verwaltung der Vorschlag ins Leben gerufen wurde, in Friedrichsfehn eine Oberschule mit Grundschule zu gründen. Mit einer gehörigen Portion Skepsis nahmen die Grünen an dem von der Verwaltung [weiter lesen…]
Verkehrsentwicklungskonzept für Friedrichsfehn kommt

Im April diesen Jahres beantragten die Edewechter Grünen ein Verkehrsentwicklungskonzept für Friedrichsfehndas nun einstimmig im Straßen- und Wegeausschuss beschlossen wurde. Nach dem jahrelang über die Zustände an den Kreuzungen entlang der Landesstraße, über Mängel in der Verkehrssicherheit für Radfahrer insbesondere Rad fahrender Kinder und über die chaotischen Zustände rund um die Schulen und Kindergärten geklagt wurde, war es nach Ansicht [weiter lesen…]
Grüne Kandidaten für die Gemeinderatswahl im September

Im Wahlbereich I Ost führt Uwe Heiderich-Willmer die Liste an, es folgen Detlef Reil und Hiltrud Engler. Für den Wahlbereich II West haben wir Uwe Martens, Hergen Erhardt und Jack Morin aufgestellt. Uwe Heiderich-Willmer ist seit 15 Jahren für Grüne Politik im Edewechter Rat als Fraktionssprecher aktiv. Detlef Reil, langjährig bei den Grünen aktiv, möchte sich nun auch im Rat [weiter lesen…]
Die Natur am Roten Steinwegsee und im Wildenloh hat das Nachsehen

Der sogenannte „Holt See“ am Roten Steinweg in Friedrichsfehn wurde mit seinen Uferflächen der Natur überlassen, um den hier erfolgten Sandabbau auszugleichen. Die Folge Nutzung Naturschutz war in der Planung festgeschrieben. Schon kurz nach Ende des menschlichen Eingriffs haben sich Natur und Landschaft überaus positiv entwickelt. Eine Natur aus zweiter Hand konnte sich hier in natürlicher Sukzession ausbilden, so wie [weiter lesen…]
Edewechter Grüne beantragen Verkehrsentwicklungskonzept für Friedrichsfehn

Edewechts Grüne: Planung muss über eine Vollampel hinausgehen, Friedrichsfehn braucht ein Verkehrsentwicklungskonzept. Seit ca. 10 Jahren wird immer wieder die Forderung nach einer Vollampel an der Kreuzung Dorfstraße/Friedrichsfehner-Str./Alma-Rogge-Str. aus den Ratsfraktionen, der Bevölkerung und dem Ortsverein laut. Auch seitens der Verwaltung wird die Notwendigkeit bestätigt, wie jüngst auf der JHV 2011 des Friedrichsfehner Ortsvereins geschehen. Die Edewechter Grünen meinen aber, [weiter lesen…]
Antrag Verkehrsentwicklungskonzept Friedrichsfehn

Sehr geehrte Frau Lausch, für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stelle ich folgenden Antrag: Die Gemeinde Edewecht lässt ein Verkehrsentwicklungskonzept für die Ortschaft Friedrichsfehn erstellen. Der Antrag begründet sich wie folgt: Seit ca. 10 Jahren wird immer wieder die Forderung nach einer Verkehrsregelung an der Kreuzung Dorfstraße/Friedrichsfehner-Str./Alma-Rogge-Str. aus den Ratsfraktionen, der Bevölkerung und dem Ortsverein laut. Auch seitens der Verwaltung [weiter lesen…]
Edewechter Grüne bedauern Scheitern am Roten Steinweg See
![Arroganz der Reichen setzt sich gegen die Interessen der „einfachen“ Bürger durch Werbebanner Roter Steinweg See „exklusiv [lat.-mlat.-engl.]: 1. a) sich gesellschaftlich abschließend, abgrenzend, abhebend, [u. daher hochstehend in der allgemeinen Wert- u. Rangeinschätzung]; b) den Ansprüchen der vornehmen Gesellschaft, höchsten Ansprüchen genügend, [vornehm u.] vorzüglich, anspruchsvoll. 2. ausschließlich einen bestimmten Personenkreis od. bestimmten Zwecken , Dingen vorbehalten, anderen [Dingen] nicht zukommend, ... aus Duden, Das Fremdwörterbuch“ …](https://gruene-edewecht.de/wp-content/uploads/2011/01/Roter_Steinweg_Banner-150x150.jpg)
Arroganz der Reichen setzt sich gegen die Interessen der „einfachen“ Bürger durch Arroganz der Reichen setzt sich gegen die Interessen der „einfachen“ Bürger durch Werbebanner Roter Steinweg See „exklusiv [lat.-mlat.-engl.]: 1. a) sich gesellschaftlich abschließend, abgrenzend, abhebend, [u. daher hochstehend in der allgemeinen Wert- u. Rangeinschätzung]; b) den Ansprüchen der vornehmen Gesellschaft, höchsten Ansprüchen genügend, [vornehm u.] vorzüglich, anspruchsvoll. 2. [weiter lesen…]