Ergebnisse aus dem Schlagwortarchiv: Anträge 2000
Tempo 30 in allen Nebenstraßen

GRÜNE beantragen flächendeckende Verkehrsberuhigung für Edewecht In einem Antrag an den Edewechter Rat beantragen die GRÜNEN, Edewecht flächendeckend mit Tempo-30-Zonen zu versehen. Ausgenommen davon wollen sie nur die Kreis-, Landes-, [weiter lesen…]
Einrichtung von Tempo-30-Zonen in Nebenstraßen

Der Gemeinderat möge beschließen: 1. Alle Straßen im Gemeindegebiet Edewechts werden einheitlich als Tempo-30-Zonen ausgewiesen. Ausgenommen werden die Kreis-, Landes-, und Bundesstraßen, die Straßen an denen keine zusammenhängende Wohnbebauung vorhanden [weiter lesen…]
Ausweisung von Gewerbeflächen im Rahmen des Bebauungsplanes Nr. 112

Der Gemeinderat möge beschließen: 1.) Die Gemeinde Edewecht verhandelt mit dem Grundstückseigentümer Heinje mit dem Ziel, die in der bisherigen Planung für die Zwecke Gastronomie, Einzelhandel und Mühle vorgesehenen Flächen [weiter lesen…]
GRÜNE: Edewechter Wappen neu gestalten!

Kokerwindmühle soll Bockwindmühle ablösen Die Neugestaltung des Edewechter Wappens fordern die Edewechter GRÜNEN in einem Antrag an den Gemeinderat: Statt der Bockwindmühle, die seit 1934 das Wappen ziert, soll nunmehr [weiter lesen…]
GRÜNE: Edewechter Wappen neu gestalten!

Kokerwindmühle soll Bockwindmühle ablösen Die Neugestaltung des Edewechter Wappens fordern die Edewechter GRÜNEN in einem Antrag an den Gemeinderat: Statt der Bockwindmühle, die seit 1934 das Wappen ziert, soll nunmehr [weiter lesen…]
Neugestaltung des Wappens der Gemeinde Edewecht – Änderung der Hauptsatzung § 2 (1)

Der Gemeinderat möge beschließen: Das Wappen der Gemeinde Edewecht wird neu gestaltet. Es soll zukünftig statt einer Bockwindmühle eine Kokerwindmühle des Typs „Holländische Jungfer“ tragen. § 2 (1) „Hoheitszeichen, Dienstsiegel“ [weiter lesen…]
Neugestaltung des Wappens der Gemeinde Edewecht – Änderung der Hauptsatzung § 2 (1)

Der Gemeinderat möge beschließen: Das Wappen der Gemeinde Edewecht wird neu gestaltet. Es soll zukünftig statt einer Bockwindmühle eine Kokerwindmühle des Typs „Holländische Jungfer“ tragen. § 2 (1) „Hoheitszeichen, Dienstsiegel“ [weiter lesen…]
Der Kronprinz ist eine Prinzessin: Tritt Vera Dominke die Nachfolge von zu Jührden an?

mt – Eigentlich sollte die große Enthüllung erst am 80. Geburtstag von Bürgermeister Heinz zu Jührden im Herbst 2000 erfolgen – aber schon jetzt deutet vieles darauf hin, dass die [weiter lesen…]
Haushalt 2000 wegen inhaltlicher Mängel abgelehnt

Edewechts GRÜNE stimmen gegen den Haushaltsentwurf für das Jahr 2000. Trotz stetig steigender Einwohnerzahlen fehlen ausreichende Mittel für Schul- und Kindergartenerweiterungen. Die GRÜNEN begrüßen, dass der Haushalt diesmal so früh [weiter lesen…]