Soziale Wohnbaupolitik: CDU und SPD besinnen sich

SPD und CDU entdecken nach andauernder Eigenheimpolitik den sozialen Wohnungsbau, GRÜNE fordern dies seit Jahrzehnten ein Ganz neue Töne sind von der CDU und der SPD zu hören wenn es [weiter lesen…]
Ein gutes Leben für alle Menschen

Ein Gastbeitrag von Peter Meiwald MdB Das englische Wort „Degrowth“ ist nicht nur schwer auszusprechen, sondern auch inhaltlich nur wenigen Menschen bekannt. Der OV Edewecht im Ammerland hatte mich eingeladen, [weiter lesen…]
Runder Tisch Windkraft: vorerst letztes Treffen

Zu ihrem vorerst letzten Treffen versammelten sich die Teilnehmer des Runden Tisches Windenergie in Edewecht vergangene Woche im Edewechter Rathaus. Lesen Sie hierzu die gemeinsame Erklärung der Fraktionsvorsitzenden im Edewechter [weiter lesen…]
Diskussion um Windstrom in Edewecht

Edewechter GRÜNE hatten zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung eingeladen, auf dem Podium informierten Volker Bajus, MdL zum Thema „Niedersachsen Windenergieerlass – mehr Klarheit für Mensch, Natur und Energiewende“, Alwin Schlörmann, [weiter lesen…]
Landesraumordnungsprogramm: GRÜNE diskutieren mit Vertretern aus Verwaltung, Torfindustrie, Land- und Baumschulwirtschaft,

Der GRÜNE Ortsverband Edewecht hatte zum Meinungsaustausch über die geplanten Änderungen im Landesraumordnungsprogramm (LROP) eingeladen. Der Einladung gefolgt sind der GRÜNE MdL Hans-Joachim Janßen, Sprecher der GRÜNEN-Landtagsfraktion für Agrarpolitik, Naturschutz, [weiter lesen…]
Zwei neue Anträge von der Ratsfraktion: Werbefrei Grünanlagen und Baumtor Husbäke

Die GRÜNE Ratsfraktion im Edewechter Rat hat kürzlich zwei neue Anträge auf den Weg gebracht. Schon langer stören sich die GRÜNEN Ratsmitglieder daran, dass regelmäßig einige Grünanlagen zu Aufstellflächen von [weiter lesen…]