Ergebnisse aus dem Schlagwortarchiv: Anträge 2012
Auch 2015 finden Sie hier den aktuellen Löwenzahnonline
Weiterführung der Linie 309 VWG von Petersfehn über Friedrichsfehn und Wildenloh, Verbesserungen der Linie 380

Sehr geehrte Frau Lausch, Mit Schreiben vom 23.03.2012 hat die CDU- Fraktion und die Fraktionen der Grünen bei Ihnen eine Verbesserung ÖPNV in der Gemeinde Edewecht beantragt. In diesem Antrag [weiter lesen…]
Mit Sommerfest in die Sommerpause

Der Grüne Ortsverband Edewecht hat sein letztes Treffen vor der Sommerpause als kleines Sommerfest auf dem Died’s Hoff gestaltet. Zahlreiche Mitglieder, Interessierte und unsere grüne Landtagskandidatin Susanne Miks fanden den [weiter lesen…]
Antrag zur Ergänzung des Beschlussvorschlages: Prüfauftrag Vor- und Nachteile der Errichtung einer IGS oder OBS- Abwägung

Sehr geehrte Frau Lausch,mit der Bitte um Weiterleitung an den Schulausschuss der Gemeinde Edewecht. Die Gruppe CDU/GRÜNE im Edewechter Gemeinderat schlägt folgende Ergänzung zum Beschlussvorschlag, Vorlage Nr. 2012/1/030 derGemeindeverwaltung Edewecht [weiter lesen…]
Antrag: Kommunale Bürgerinformationssatzung

Sehr geehrte Frau Lausch, die Gruppe CDU/Bündnis90/Die Grünen möchten die Transparenz und Information als wichtige Voraussetzungen für eine funktionierende Bürgerbeteiligung, fördern. Die im Folgenden beantragte Bürgerinformationssatzung soll als ein Baustein [weiter lesen…]
Antrag: Neuerstellung des Flächennutzungsplanes

Sehr geehrte Frau Lausch, Mit nun annähernd 90 Änderungen ist der Flächennutzungsplan „in die Jahre“ gekommen. Es ist dringend geboten für das gesamte Gemeindegebiet eine neue, den örtlichen Entwicklungen angepasste [weiter lesen…]
Antrag: Verbesserung ÖPNV in der Gemeinde Edewecht

Sehr geehrte Frau Lausch, mit der Bitte um Weiterleitung an den Wirtschafts- und Haushaltsausschuss und anschl. an den Landkreis Ammerland. Die Gruppe CDU/GRÜNE im Edewechter Gemeinderat schlägt folgende Punkte zur [weiter lesen…]
CDU und Grüne erfolgreich in Klausur

Edewecht soll auch in Zukunft eine wirtschafts- und familienfreundliche Gemeinde bleiben, dabei sind Ökonomie und Ökologie in Einklang zu bringen. Das ist ein erklärtes Ziel der neuen Ratsmehrheit von CDU [weiter lesen…]
„Macht Fotos, wenn ihr Milchkühe auf der Weide seht“

Politischer Aschermittwoch des Kreisverbandes Ammerland von Bündnis 90/ Die Grünen mit Matthias Stührwoldt Am 22.02.2012 fand in Heinemann´s Gasthaus in Hollwege der diesjährige Politische Aschermittwoch des Kreisverbandes Ammerland von Bündnis [weiter lesen…]
Antrag: Abwasser als Wärmelieferant

Antrag der Gruppe CDU/Bündnis 90-Die Grünen Sehr geehrte Frau Lausch, die Verwaltung möge prüfen, ob eine Nutzung der Abwasserwärme in der Gemeinde möglich wäre. Begründung: Es besteht die Möglichkeit über [weiter lesen…]
Antrag: Energieeinsparung durch „SMART SWAP“-Leuchtstoffröhren

Antrag der Gruppe CDU/Bündnis 90-Die Grünen Sehr geehrte Frau Lausch, die Verwaltung möge prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, die kommunalen Gebäude mit effizienteren Leuchtmitteln auszustatten. Begründung: Die Gruppe CDU/Bündnis 90-Die Grünen [weiter lesen…]