
Unterstützung für Geflüchtete in Edewecht
Wir sind Frauen aus Friedrichsfehn und Mitglieder der Grünen in Edewecht, die der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Gräueltaten, die Vertreibung von Frauen, Kindern und älteren Menschen umtreibt. Und wir fragen uns, in welcher Weise wir, außerhalb unseres politischen Engagements, einen Beitrag leisten können, um das Leid und die Not der Menschen zu mildern, die zu uns kommen.
So haben wir bei der Gemeinde Edewecht nachgefragt und erfahren, dass die Verantwortlichen dort dankbar sind für
- Menschen, die die ankommenden Menschen unterstützen bei
Behördenangelegenheiten, Alltagsbelangen (Einkauf, Arztbesuche etc.), also als Unterstützungspaten/-patinnen tätig werden können - Menschen, die als Sprachvermittler/-innen helfen können
- Menschen, die Hausaufgabenhilfe u.ä. anbieten können
- Menschen, die sich um die Versorgung von mitgebrachten Haustieren
kümmern könnten (Tiere dürfen häufig nicht in Unterkünften mitleben) - Menschen, die Fahrräder für Erwachsene oder Kinder zu Verfügung
stellen können - Menschen, die an einzelnen Projekten mitarbeiten wollen (z.B. Organisation von Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche)
In Edewecht haben sich bereits Initiativen gegründet, die auf unterschiedliche Weise Unterstützung anbieten. Wir wollen auf diesem Weg Menschen ansprechen, um zum Einen den ukrainischen Menschen vor Ort zu helfen und zum Anderen die Verantwortlichen der Gemeinde bei der Suche von engagierten Personen zu unterstützen.
Falls für Euch/Sie eine Mitarbeit in der einen oder anderen Form vorstellbar ist, könnt Ihr/können Sie Kontakt zu uns aufnehmen, wir vermitteln gerne: gemeinsaminedewecht [at] gmx.de
Der zuständige Mitarbeiter in der Gemeinde Edewecht ist auch direkt erreichbar:
Herr Chihabi:
chihabi [at] edewecht.de
Tel.: 04405-916 1170
Herzlichen Dank,
Angelika Ernst Stephanie Behrens Hildegard Claßen- Dedden
Schreibe einen Kommentar