
BI Roter Steinweg schreibt allen Ratsmitgliedern
In einem zweiseitigen Brief wendet sich nun die Bürgerinitiative an jedes einzelne Ratsmitglied. Mit dem Schreiben werden die Ratsmitglieder über bereits bekannte Stellungnahmen im Planverfahren für das potentielle exklusive Wohngebiet am Roten Steinweg See informiert. Die Ratsmitglieder sollen damit die Gelegenheit erhalten, frühzeitig die in der Diskussion um das Wohngebiet eingebrachten Argumente der Bürger und Bürgerinnen in ihren Meinungsbildungsprozess einzubeziehen.
Weiter wird in dem Schreiben nochmals betont, dass man mit jedem einzelnen Ratsmitglied ins Gespräch kommen möchte, denn leider hat es bei früheren Kontaktaufnahmen schon Absagen gegeben. So zeigte sich der Bauausschussvorsitzende und SPD-Mitglied Wolfgang Krüger aus Osterscheps wenig gesprächsbereit. Er hat bereits vor zwei Wochen eine Einladung zum Meinungstausch ausgeschlagen, es bestünde kein Interesse. Herr Krüger denkt wohl, was geht mich als Schepser Friedrichsfehn an, ob er sich da nicht irrt. Als Bauausschussvorsitzender sollte er doch mehr Weitblick besitzen und über die Schepser Grenzen hinausschauen.
Aber auch aus den Reihen der CDU gibt es eine Absage, hier hat der Ratsherr Brunßen ablehnend auf einen Gesprächswunsch von der Bürgerinitiative reagiert. Hat er Friedrichsfehn schon aufgegeben? Mit solch einer Ignoranz wird er nicht dazu beitragen, dass es nach der nächsten Wahl wieder CDU-Vertreter aus Friedrichsfehn im Rat gibt. Und die nächste Wahl kann schneller kommen als ihm lieb ist.
Lesen Sie den Brief hier im Wortlaut
Zur Vorbereitung weiterer Aktionen trifft sich die Initiative immer
Donnerstags, 20:00 Uhr in der Gaststätte Neue Weide, Friedrichsfehn
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Wenn Sie Kontakt mit der Bürgerinitiative aufnehmen wollen, schreiben Sie an: hiltrud_engler [at] web.de .
Schreibe einen Kommentar