
Peter Meiwald ist im Bundestag
Peter Meiwald hat es geschafft, trotz des schlechten Gesamtergebnisses ein Bundestagsmandat zu bekommen. „Der Bundeswahlleiter hat am 23. September 2013 um 3.15 Uhr das vorläufige amtliche Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 bekannt gegeben.“
2013 | Sitze | 2009 | Sitze | Gewinne/Verluste | |
CDU/CSU | 41,5 % | 311 | 33,8 | 239 | +7,7 |
SPD | 25,7 % | 192 | 23 | 146 | +2,7 |
DIE LINKE | 8,6 % | 64 | 11,9 | 76 | -3,3 |
GRÜNE | 8,4 % | 63 | 10,7 | 68 | -2,3 |
FDP | 4,8 % | – | 14,6 | 93 | -9,8 |
AfD | 4,7 % | – | – | – | +4,7 |
Quelle: bundeswahlleiter.de
Auch vor Edewecht hat der negative Trend nicht Halt gemacht, leider mussten in allen Wahlbereichen Stimmverluste hingenommen werden. Das Ergebnis wird nun in allen Gremien analysiert werden. Das Thema wird sicher auf der nächsten OV-Sitzung der Edewechter Grünen auch auf der Tagesordnung stehen. Die Edewechter Ergebniss im Einzelnen können Sie auf der Internetplattform der KDO nachlesen: http://wahlen.kdo.de/wahlen.php?kunde=gemeinde_edewecht
Vielen Dank an alle, die Peter unterstützt und/oder gewählt haben! Auf nach Berlin, Peter!
So wird die neue GRÜNE Fraktion aussehen…
Schreibe einen Kommentar