
Klimastreik: Alle fürs Klima! Diesmal auch in Edewecht
Pünktlich zum Klimakabinett am Freitag, den 20. September, war wieder die Fridays for Future – Bewegung weltweit unter dem Motto #AllefürsKlima auf den Straßen unterwegs! Nun hat der globale Klimastreik, der das Ziel hat, zum größten aller Zeiten zu werden, auch Edewecht erreicht.
Eindrucksvolle 500 Schüler*innen sind in einem Protestmarsch durch Edewecht gewandert um schließlich einen langen Forderungskatalog an die Bürgermeisterin Petra Lausch zu überreichen.

Schüler*innen überreichen Petra Lausch einen Forderungskatalog zum Klimaschutz. Foto: NWZ-Online 21.09.2019
Die GRÜNE Ratsfraktion hat nun die Bürgermeisterin in einem Schreiben aufgefordert diesen Forderungskatalog an alle Ratsmitglieder zu senden und für den nächsten Landwirtschafts- und Umweltausschuss am 28.10.19 einen gesonderten Tagesordnungspunkt vorzusehen, an dem die Gelegenheit besteht die Forderungen der Schüler*innen zu diskutieren.
An diesem Tag wird übrigens auch der Antrag der GRÜNEN-Ratsfraktion zur „Ausrufung des Klimanotstandes“ behandelt, in dem u.a. gefordert wird, dass Klimaschutz als Querschnittsaufgabe in der Gemeinde etabliert wird und die Frage ob eine Entscheidung klimarelevant ist, künftig in jeder Beschlussvorlage zu beantworten ist.
Lesen Sie mehr zu der Demonstration in Edewecht in der NWZ-Online
Schreibe einen Kommentar